Quantcast
Channel: Schaufenster Ennigerloh
Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

Öffentliche Fahrt der GAL zum Klimapark in Rietberg

$
0
0

Ennigerloh - Die diesjährige öffentliche Bildungs- und Kulturfahrt der GAL Ennigerloh findet am Samstag, dem 21.September statt. Die GAL lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein.

Ziel der Fahrt ist in diesem Jahr die Stadt Rietberg, bekannt durch die sehenswerte historische Altstadt und die Landesgartenschau 2008. Zusätzlich besitzt Rietberg eine Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Entente Florale – Unsere Stadt blüht auf“ und ist von der DEKRA zertifiziert als „Wohlfühlstadt“.

Das alleine reichte ja schon aus, um Rietberg einen Besuch abzustatten. Die GAL plant allerdings einen Besuch des Klimaparks, der sich mit einer Größe von 12.000 qm im 40 ha großen Gartenschaupark befindet.

Der Klimapark wurde im Jahr 2011 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eröffnet. Es handelt es sich um ein Informations- und Technologiezentrum zum Thema Klimaschutz, Klimawandel und Klimaanpassung mit vielen praktischen Klimaschutzbeispielen.

Das Ganze kommt aber nicht knochentrocken daher. Es gibt vielfältige Beispiele, die dieses Thema „beleuchten“, so z. B. die LED- Straßenbeleuchtung. Dort sind 14 verschiedene LED-Straßenleuchten zu sehen, die unterschiedliche Merkmale aufweisen, was Ausleuchtung und Formgebung anbelangt. Es ist eigentlich überflüssig zu erwähnen, dass auch die Rietberger Altstadt mit LED – Lampen ausgestattet ist. Dies ist aber nur ein Beispiel von vielen Es gibt – um nur einige zu nennen – das drehbare Sonnenhaus, den Klimawald, den Klimapavillion und das sich selbst reinigende Wegepflaster.

„Damit wir uns einen ausführlichen Eindruck vom Klimapark verschaffen können, werden wir eine Führung buchen, die ca. 1,5 Stunden dauert“, erläutert Andrea Hofer, Ratsmitglied der Grün-Alternativen Liste.

Darüber hinaus wird es auch noch möglich sein, das Gartenschaugelände selbst und die Rietberger Altstadt zu besichtigen. Die weitere Planung des Tages ist offen und wird mit den TeilnehmerInnen vor Ort abgesprochen.

Für diese Fahrt sind noch Plätze frei. Die Kosten für die Fahrt mit Bahn und Bus, für den Eintritt in den Park und die Führung übernimmt die GAL, so dass nur noch Kosten für eigene Verpflegung anfallen. Gestartet wird am 21.09. um 9.31 Uhr vom Bahnhof Neubeckum, bzw. etwas früher von der Bushaltestelle in Ennigerloh. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 und 18.00 Uhr geplant.

Interessierte Menschen können sich bei Andrea Hofer, Tel. 025 24 -92 94 77 (Anrufbeantworter) oder per Mail: Hofer-A@web.de anmelden. Dies sollte wegen der Planung möglichst frühzeitig geschehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 466