Quantcast
Channel: Schaufenster Ennigerloh
Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

Ausstellung im „Haus der Kunst Enniger“

$
0
0

Enniger – Der Künstler Jaimun Kim lädt alle Interessierten zu seiner zweiten Verkaufs-Ausstellung ins „Haus der Kunst Enniger“ ein. Kim, der seit 25 Jahren in Deutschland lebt und seit 1 Jahr gemeinsam mit seiner Frau in Enniger wohnt, präsentiert mit 17 anderen Künstlern aus Nordrhein-Westfalen verschiedenste Kunstwerke der Bildenden Kunst in seinen Räumlichkeiten an der Hauptstraße 66 in Enniger. Das über 120 Jahre alte Haus, in dem unter Anderem die Post und eine Sparkasse untergebracht waren, beherbergte im Jahr 1897 das Forstamt und hat somit auch eine interessante Geschichte zu erzählen. Nun beherbergt das „Haus der Kunst Enniger“ das neue Kulturzentrum und wurde im Oktober 2016 mit der Ausstellung „Neuer Blick“ eingeweiht.

Künstler Jaimun Kim in seinem Atelier in Enniger

Die zweite Verkaufsausstellung, die sich im ersten Stock des „Hauses der Kunst Enniger“ befindet, ist noch am Samstag, den 17. sowie Sonntag, den 18. Dezember 2016 (jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr) geöffnet. Im zweiten Stock präsentiert Jaimun Kim seine eigenen Werke; auch den eigens angefertigten Schmuck seiner Frau.

Für das nächste Jahr hat Jaimun Kim viel vor: Bereits im März wird er gemeinsam mit dem Deutschen Künstlerbund, dem 240 Künstler angehören, eine Ausstellung im Voßbachdorf präsentieren, die sich ganz der Postkarte widmet. Eine Idee wäre, nicht nur Künstler, sondern auch interessierte Bürger ins Boot zu holen, die Postkarten kreativ nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

Des Weiteren wird Kim wieder eine Sommerakademie anbieten. In diesem Kurs heißt es: „Brennen in der freien Natur“. Unter freiem Himmel können in vier unterschiedlichen Öfen aus Naturmaterialien selbstgeformte Figuren gebrannt werden. Der Kurs ermöglicht ein aktives und intensives Erlebnis. Hautnah können die Teilnehmer erleben, wie Ton sich beim Brennen verhält, welcher Brand wie auf den Ton wirkt und wie spezielle Glasuren eingesetzt werden können.

Zum Künstler selbst:

Jaimun Kim (Jahr 1962) wurde in Seoul, Südkorea geboren. Bereits in seiner Kindheit interessierte er sich für die Kunst und wurde von seiner Schwester bestärkt, diesen Berufswunsch weiterzuverfolgen. Nach dem Studium der Keramik an der Hongik Universität in Seoul wanderte er  nach Deutschland aus, wo er 1993 sein Studium an der Kunstakademie in Münster absolvierte. Seit 2000 ist er freischaffender Künstler und hat seine Werke seitdem auf vielen Ausstellungen präsentiert.

Erst in den Herbstferien dieses Jahres hat er in seinem heimischen Garten über die VHS einen Töpferkurs für Kinder angeboten. Das Angebot richtete sich an alle, die mit Ton als Material arbeiten, verschiedene Techniken erlernen und neue Erfahrungen sammeln wollten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 466