Enniger - Das Ensemble der plattdeutschen Heimatbühne der Kolpingfamilie Enniger möchte ihre plattdeutsche Mundart etwas verfeinern. Dr. Klaus-Werner Kahl aus Riesenbeck, wird den Laiendarstellern hilfreiche Erklärungen an die Hand geben. Insgesamt 6 Tage lang, werden maximal 15 Mitglieder der Bühne, 3 Stunden lang an der Münsterländer Mundart feilen.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf unserer Bühne, viele junge Menschen für die plattdeutsche Sprache begeistern können. Uns ist es von daher sehr wichtig, dass diese dann auch sehr gut gefördert und unterstützt werden.“, so Thomas Hermes-Huerkamp, Leiter der plattdeutschen Heimatbühne.
Diese Schulung besuchen nicht nur die jüngeren Mitspieler, sondern auch diejenigen, die teilweise schon über 20 Jahre auf der Heimatbühne stehen. „Jeder von uns, wird von diesem Seminar etwas mit nach Hause nehmen. Jeder von uns, kann solch einen Feinschliff vielleicht gebrauchen.“, so Hermes-Huerkamp weiter.
Mitte September beginnen die „Schulstunden“ und ziehen sich bis Anfang November, sodass den Proben für das neue Stück nichts im Wege steht. Im Frühjahr 2014 präsentiert die plattdeutsche Heimatbühne Enniger wiederum keinen plattdeutschen Klassiker. „2 Kerls spielen Dame“ ein Stück, dass an dem großen Erfolg von diesem Jahr wieder anknüpfen wird. Viele bekannte Gesichter werden auf der Bühne, vielleicht auch optisch etwas anders, wieder zu sehen sein. Die Regie übernimmt auch in dieser Spielsaison wieder Elisabeth Senger.