Quantcast
Channel: Schaufenster Ennigerloh
Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

Zentralkindergarten für Ennigerloh beschlossen

$
0
0

Ennigerloh – Auf der gestrigen Stadtratssitzung wurde bekannt gegeben, dass die Kindergärten in Ennigerloh und den Ortsteilen Enniger, Ostenfelde und Westkirchen zusammengefasst werden. Als Grund wurden die immensen Kosten für Gebäude und deren Unterhalt genannt.

Durch den demografischen Wandel gibt es immer weniger Kinder, sodass die einzelnen Kitas in den Ortsteilen nicht mehr kostendeckend ausgelastet sind. Der Unterhalt für Gebäude und Abgaben aber steigen durch die stetig wachsenden Energiekosten überproportional.

Da in der Ennigerloher Innenstadt genügend großflächige Räume frei stehen, wurde auf der gestrigen Ratssitzung einer Nutzung des ehemaligen Schnäppchen Marktes, als Ennigerloher Zentralkindergarten, fast einstimmig zugestimmt und beschlossen.

Eine Sanierung der alten Gebäudestruktur kostet den Steuerzahler summa summarum weniger auf 10 Jahre gerechnet, als ein kompletter Unterhalt von verschiedenen dezentralen Standorten. Mit der Umsetzung der Gebäudesanierung soll umgehen begonnen werden.

Um die Kinder aus den einzelnen Orten zum Zentralkindergarten zu fahren, wurde über einen städtischen Shuttledienst nachgedacht. Diese Pläne und die Entscheidung dazu sind allerdings erst einmal auf eine der nächsten Sitzungen verschoben worden. Im Vorfeld möchte man die rechtliche Grundlage klären, ob die Eltern nicht zu einem Fahrdienst herangezogen werden können, der dann wiederum steuerlich absetzbar sein soll.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 466