Ennigerloh - Am Samstag den 15. 03. 2014, feierte der Lions Club Ennigerloh-Münsterland sein 20 – jähriges Jubiläum in dem Hotel Waldmutter in Sendenhorst. Die Organisation des Lions Clubs ist mit mehr als 46.000 Clubs die größte humanitäre Organisation mit weltweit 1.400.000 Mitgliedern.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Clubs Dr. Stefan Funke gab es Grußworte vom Distrikt Governor des Distriktes Westfalen – Lippe Hans-Günter Benthaus (Foto 1), dem Vertreter des Gründungspaten-Clubs Hamm-Harmmona Dr. Friedhelm Kieserling (Foto 2), dem Bürgermeister der Stadt Ennigerloh Berthold Lülf (Foto 3) und dem Präsident des Lions Club Warendorf Michael Amsbeck (Foto 4).
Anschließend gab der Präsident Dr. Stefan Funke bekannt, dass anläßlich des Jubiläums drei weitere Spenden des Clubs getätigt werden:
- Für das Drobsmobil im Kreis Warendorf, das seit seinem Bestehen seit 15 Jahren regelmäßig vom Lions Club unterstützt wurde, werden weitere 5.000 € gespendet. Damit hat der Club in den vergangenen Jahren insgesamt mit mehr als 250.000 € zum Betrieb und weiteren Betrieb des Drobsmobil beigetragen.
- Für den Bauhof der Sinne in Ennigerloh werden 2.500 € gespendet, damit diese Einrichtung weiterhin als der andere Lernort mit Physik zum Anfassen und als naturkundliches Spielwerk für die Jugend im Kreis Warendorf weiter arbeiten kann.
- Weitere 2.500 € werden für das Projekt Lions Quest gespendet, womit eine Zusatzausbildung von Lehrern an der Gesamtschule Ennigerloh – Neubeckum (früher als Anne-Frank-Schule, Ennigerloh) gefördert wird. Das Programm Lions Quest soll Schülern helfen Sozialkompetenz zu entwickeln, um schwierige Situationen zwischen Gewalt und Drogenproblemen besser zu meistern. In den letzten fünf Jahren wurde in diese Zusatzausbildung vom Lions Club 7.450 € gespendet.




